Vom 09. – 10. Mai 2014 fand zum nunmehr 17. Mal die Frühjahrstagung des Herzzentrums Leipzig statt. Renommierte Herzspezialisten aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern trafen sich wie in jedem Jahr, um über die neuesten Entwicklungen auf den Gebieten der Kardiologie, Herzchirurgie, Rhythmologie und Angiologie zu konferieren. In zahlreichen Symposien wurden die aktuellen Themenschwerpunkte und Neuentwicklungen besprochen. Ein absoluter Teilnehmermagnet war in diesem Jahr die Fortbildungsreihe zur Thematik der verschiedenen Methoden hinsichtlich des Ersatzes der unterschiedlichen Herzklappen sowie die Demonstration der Implantation des kleinsten EKGs der Welt. Ein parallel im Hotel Atlanta durchgeführtes Pflegesymposium brach alle Rekorde der letzten Jahre – schon immer gern besucht war in diesem Jahr ein deutlicher Aufwärtstrend sichtbar. Der MDR Sachsen nahm die Frühjahrstagung 2014 zum Anlass, in einer kurzen Reportage einige wichtige Tagungspunkte anzureißen.
Obwohl durch uns bereits seit vielen Jahren betreut, ist die Frühjahrstagung immer wieder eine besondere Aufgabe. Mit weit über eintausend Teilnehmern, davon rund 150 Referenten und Faculties, an zwei verschiedenen Tagungsorten und innerhalb beider Tage ist die Ausrichtung für die Veranstalter und alle in die Organisation involvierten Kooperationspartner sowie auch uns immer wieder eine spannende und vielseitige logistische Herausforderung.
Wir unterstützten die Tagung in üblicher Form mit unserem Limousinen- und VIP-Shuttle Service. Im Einsatz befand sich eine Mischflotte aus 4 Limousinen, 3 Business-Vans und einem Reisebus. Für einen optimaleren Pendelverkehr zwischen dem Pflegesymposium und der Ärztetagung setzten wir in diesem Jahr erstmalig 2 Business-Vans ein, welche flexibel zwischen beiden Tagungspunkten hin und her pendelten und sehr gut durch die Teilnehmer angenommen wurden. In üblicher Weise unterstützte uns unsere Hostess am Flughafen sowie im Hotel und koordinierte kompetent und zuverlässig kurzfristige Fahranfragen. In Kooperation mit dem Herzzentrum und der Stadt Leipzig wurde auf Grund der Teilnehmerzahlen ein Sonderparkplatz eingerichtet, welchen wir in diesem Jahr ebenfalls durch unser Team einschließlich einem Servicefahrzeug betreuten.
Wir danken unserem gesamten Team für die gute Zusammenarbeit und das stetige Teamwork, ebenso wie immer ein herzliches Dankeschön auch an unseren Buspartner, welcher einen Teil der Tagungsteilnehmer pünktlich zur Abendveranstaltung brachte - und natürlich an die Kongressorganisation. Die Frühjahrstagung ist nicht nur eine wichtige Veranstaltung für das Herzzentrum sondern auch für die Stadt Leipzig und wir würden uns natürlich wie immer sehr freuen, wenn wir auch 2015 wieder mit dabei sein und dem Organisationsteam unterstützend zur Seite stehen könnten.